SPORT 2000 rent

Skiverleih Vorarlberg

Das kleine, aber feine Vorarlberg wartet mit zahlreichen traumhaften Skigebieten auf. Geprägt von beeindruckenden Gebirgszügen und schneebedeckten Gipfeln, darunter vielen 3000ern wie der Piz Buin oder das Silvrettahorn, weiß das westlichste Bundesland Österreichs zu überzeugen. Das Ländle, wie Vorarlberg ebenfalls genannt wird, ist weithin bekannt für seine eindrucksvolle Alpenlandschaft und bietet sowohl im Sommer als auch im Winter herrliche Möglichkeiten für einen naturnahen Urlaub.
 

Unsere Verleihstandorte

©
Warth-Schröcken Tourismus


Die besten Skigebiete
in Vorarlberg

Sowohl Familien als auch Anfänger und Vielfahrer kommen bei einem Skiurlaub in Vorarlberg voll auf ihre Kosten. Entdecke die besten Skigebiete im bezaubernden Vorarlberg und verbringe einen Winterurlaub, der schöner nicht sein könnte.

Vorarlberg liegt im Westen Österreichs direkt an der Grenze zu Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz sowie dem Bodensee. Die vielen Berge und abwechslungsreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung inmitten der Natur machen das Ländle zu einer wunderbaren Wahl für einen Skiurlaub.

  • Grenzenloses Skivergnügen
  • Ganz viel Gastfreundschaft

17 Jahre Erfahrung im Skiverleih
Wir wissen worauf es wirklich ankommt! 

Über 20.000 TOP-Bewertungen pro Saison!

Überzeuge dich selbst!

4,8
Voor de vijfde keer skimateriaal gehuurd via Sport 2000 en voor de vijfde keer heel tevreden: deskundig en vriendelijk personeel, snel geholpen, uitstekend materiaal voor een aanvaardbare prijs.
Herman J. - Kaltenbach, April 2022
4,8
Top Beratung und Ausrüstung
Petr H. - Vent, April 2022
5,0
Super netter Service - gerne wieder!
Carola St. - Ötz, März 2022
5,0
Sehr freundliches Personal, nagelneue Ski, Abholung am Vortag und Rückgabe bis am Folgetag in der Früh möglich - ich habe das erste Mal Ski ausgeborgt und war begeistert!
Barbara M. - Obertauern, März 2022
4,2
We waren met een groep van 10 personen. De ene was zeer tevreden, de ander wat minder. De snelheid was goed. We stonden zo buiten...
Cristel V. de S. - Westendorf, März 2022
5,0
Very enjoy from the equipment and more then that, from the people. They was very nice and very helpful. Even my son told me that next year he want to return to the same store.
Elad Z. - Mayrhofen, März 2022
5,0
Super service en materiaal!
Emsee V. - Zell am See, Februar 2022
4,6
Sehr nettes und kompetentes Personal in allen drei Geschäften in Mellau! Wir haben unsere Ausrüstung im voraus online reserviert. Daher hatten wir auch keine lange Wartezeit bei der Abholung. Immer wieder gerne….
Sandra H. - Mellau, Februar 2022
5,0
Het was allemaal super geregeld! Ik moet wel zeggen dat wij op een rustig moment zijn geholpen (zaterdag tussen 14.00 en 14.30 uur) en niet in de spits qua drukte.
Bert R. - Rudenz, Februar 2022
4,8
Sehr nettes Team und toller Service!
Patricia R. - St. Gallenkirch, Februar 2022
4,8
TOP!
Heidi H. - Leogang, Februar 2022
5,0
Super Service, sehr Empfehlenswert, würde immer wieder bei Sport2000 Ski und Snowboard ausleihen.
Belina Ö. - Schladming-Planai, Jänner 2022
4,8
Seit 11 Jahren immer wieder super!
Maria K. - Fieberbrunn, Jänner 2022
4,4
The sport2000 rental shop in Kaprun has very friendly and helpful staff. My board and boots didn't feel right. When I asked for replacement and advise, they helped get the board and boots I really liked...
Auke G. - Kaprun, Jänner 2022
©
TVB St.Anton am Arlberg

Ski Arlberg

Ski Arlberg ist das größte Skigebiet Österreichs und zählt sogar zu den besten und bekanntesten weltweit. Bestehend aus den Regionen St. Anton – St. Christoph – Stuben, Lech – Oberlech – Zürs und Warth-Schröcken hat das Skifahren am Arlberg eine jahrzehntelange Tradition.

Fakten zur Skiregion Ski Arlberg:

  • Über 300 Pistenkilometer
  • 87 Seilbahnen und Lifte
  • 130 km blaue, 122 km rote und 50 km schwarze Pisten
  • Saison: Dezember bis Mitte April
©
Stefan Kothner

Silvretta Montafon

Das Vorarlberger Tal Montafon wird im Süden von der beeindruckenden Gebirgsgruppe Silvretta begrenzt. Neben Vorarlberg haben auch noch Tirol und das schweizerische Graubünden Anteile an der Silvretta, die mit 60 Gipfeln über 3.000 Höhenmetern aufwartet. Entsprechend schneesicher ist das Skigebiet.

Fakten zum Skigebiet Silvretta Montafon:

  • 140 Pistenkilometer
  • 36 Seilbahnen und Lifte
  • 60 km blaue, 45 km rote und 8 km schwarze Pisten
  • Saison: Dezember bis April
©
Roman Nöstler

Brandnertal

In der Nähe der Nachbarländer Liechtenstein und Schweiz befindet sich das bei Bludenz gelegene Vorarlberger Skigebiet Brandnertal mit seinen zugehörigen Orten Brand und Bürs. Abwechslungsreiche Pisten, Skitouren entlang der Berggipfel und Rennstrecken mit Zeitnehmung bieten Spaß und Spannung für Anfänger und Fortgeschrittene.

Fakten zum Skigebiet Brandnertal:

  • ca. 49 Pistenkilometer
  • 15 Seilbahnen und Lifte
  • 23 km blaue, 23 km rote und 2,6 km schwarze Pisten
  • Saison: Mitte Dezember bis Anfang April

Natur, Berge, regionale Spezialitäten und Brauchtum
Das gibt es sonst noch in Vorarlberg

Das bezaubernde Vorarlberg ist umgeben von beeindruckenden Gebirgszügen und beherbergt wunderschöne Täler wie das Montafon, das Lechtal, das Silbertal oder das Kleinwalsertal. Der höchste Berg ist mit 3.312 Höhenmetern der Piz Buin, der direkt an der Schweizer Grenze liegt. Die Nachbarländer Deutschland, Liechtenstein und die Schweiz sind in kürzester Zeit erreichbar.

Der Bregenzerwald liegt unweit des Bodensees und ist ein traumhaftes Reiseziel für Naturliebhaber, sowohl im Sommer als auch für einen abwechslungsreichen Winterurlaub. Für seine moderne Architektur und Handwerkskunst ist das Gebiet ebenfalls bekannt. Vor allem Holz kommt hier als Rohstoff zum Einsatz. Die Skigebiete Diedamskopf, Damüls-Mellau-Faschina, Warth-Schröcken und Egg-Schetteregg gehören zum Bregenzerwald und bieten viele Möglichkeiten, einen wunderbaren Skiurlaub inmitten von glitzerndem Schnee und imposanten Berggipfeln zu verbringen.

Über 500 Almen werden in Vorarlberg bewirtschaftet und dienen im Sommer als Weideflächen. Entsprechend Käse-lastig sind die regionalen Spezialitäten im Bundesland. Käsdönnela (Käsefladen), Käsknöpfle und die Montafoner bzw. Vorarlberger Kässuppe sind typische Beispiele. Klassische Süßspeisen sind unter anderem der Vorarlberger Riebl, Funkaküachle (ein Schmalzgebäck) oder Öpflküachle (Apfelküchle). Wie sich vielleicht erahnen lässt, ist Vorarlberg zudem für seinen einzigartigen Dialekt bekannt.

Kulturell hat Vorarlberg ebenfalls einiges zu bieten, allen voran die Bregenzer Festspiele mit ihrer kunstvollen Seebühne. Brauchtum wird ebenso hochgehalten. Am Funkasonntag, dem ersten Sonntag nach dem Aschermittwoch, werden in ganz Vorarlberg sogenannte Funken, Holzbauten mit einer Hexe oben an der Spitze, entzündet. Die Hexe symbolisiert den Winter, der ausgetrieben werden soll. Zu diesem Anlass werden die oben genannten Funkaküachle gereicht. Verbringt man seinen Winterurlaub in Vorarlberg, kann man diese uralte Tradition direkt vor Ort miterleben und die ganz besondere Stimmung genießen.

Wir freuen uns schon auf deinen Besuch in Vorarlberg!
Dein SPORT 2000 rent-Team

SPORT 2000 rent Newsletter

Dein Insider-Update

Hole dir jetzt dein kostenloses SPORT 2000 Newsupdate! Erhalte Gutscheine, Goodies & Tipps zu deinem nächsten Skitrip.
Als Newsletterabonnent erhältst du zusätzlich exklusiv Zugriff auf unsere zahlreichen Gewinnspiele.

Melde dich jetzt an und erhalte deinen 10 € Willkommensbonus!

Aktionen
und mehr
Goodies
und Gewinnspiele
Tipps
für dein nächstes Schneeabenteuer

Frequently Asked Questions

  • Welche Skigebiete gibt es in Vorarlberg?

    In Vorarlberg können Winterurlauber aus über 40 Skigebieten ihre Traumregion auswählen. Zu den größten Skigebieten zählen Ski Arlberg und Silvretta Montafon. Weitere bekannte Skigebiete sind das Kleinwalsertal, das Brandnertal, Damüls-Mella-Faschina oder der Diedamskopf.

  • Wo schneesicher ist Vorarlberg?

    Ein Großteil der Skigebiete in Vorarlberg befindet sich auf über 1.000 Höhenmetern, viele davon sogar auf über 2.000 Höhenmetern. Grundsätzlich ist das Bundesland im Westen Österreichs sehr schneesicher und überzeugt mit großen Mengen Naturschnee.

  • Wann öffnen die Skigebiete in Vorarlberg?

    Die meisten Skigebiete in Vorarlberg öffnen Anfang Dezember ihre Tore. Die Saison endet je nach Höhenlage und Schneesicherheit Ende März bis Mitte April.

Shop Infos
Karte