Wir garantieren dir
Wenn die Schneekristalle im Licht der Sonne funkeln, hält es die meisten Winter-Fans nicht mehr auf dem Sofa. Es ist Zeit, an die frische Luft zu gehen und den Winter in Österreich von seiner schönsten Seite zu genießen. Wer auf unberührten Pfaden wandern möchte, entscheidet sich am besten für Schneeschuhe. Denn ohne diese smarte Ausstattung würdest du einfach im tiefen Pulverschnee versinken. Ob pulvrig oder eisig – mit den großen Tellern an den Füßen hingegen kannst du problemlos querfeldein durch das weiße Nass stapfen.
Doch wo liegen die schönsten Routen für das Schneeschuhwandern? Und welche Bundesländer sind besonders geeignet für dieses winterliche Hobby? Das alles verrät dir unser Blogartikel!
Bei der Frage nach dem „Wo?“ können wir dir verraten, dass sich grundsätzlich jedes Gelände zum Schneeschuhwandern eignet. Vor allem aber Berge, deren Gipfel einen eher hügeligen Charakter haben und deren Anstieg sich nicht allzu steil gestaltet, sind ideal zum Schneeschuhwandern geeignet. Deshalb sind folgende Bundesländer beliebte Anlaufziele zum Winterwandern:
Und obwohl es für das Schneeschuhwandern nicht ganz so viel Schnee braucht wie für das Skifahren oder Skitourengehen, gilt eine ausreichende Menge Schnee als wichtige Voraussetzung. Schließlich lässt es sich so viel angenehmer wandern.
Egal ob als Einsteiger oder Anfänger – der Umgang mit Schneeschuhen gestaltet sich besonders einfach und bedarf keinerlei Vorkenntnisse:
Du möchtest die verschneite Landschaft in Vorarlberg auf eine besonders ruhige und sanfte Weise genießen? Dann probiere doch mal das Schneeschuhwandern entlang der zahlreichen Wanderrouten oder querfeldein durch die malerische Winterlandschaft in Vorarlberg – zum Beispiel beim Schneeschuhwandern im Silvrettagebiet. Hier genießt du den Blick auf den höchsten Gipfel Vorarlbergs: den Piz Buin (3.312 m)!
Wir verraten dir drei ganz besonders schöne Routentipps für das Wandern durch die verschneite Vorarlberger Landschaft.
Tirol – das im Winter tief verschneite Herz Österreichs – entdeckst du am besten bei einer Schneeschuhwanderung. Beim Schneeschuhwandern in Tirol erlebst du die unberührte Winterwelt aus einer ganz neuen Perspektive – Außerdem bringst du dabei deinen gesamten Körper in Schwung. Besonders Tirols 17 Winterwanderregionen, die vielen Naturparks und der Nationalpark Hohe Tauern lädt zu neuen Abenteuern auf Schneeschuhen ein!
Wo lässt es sich besser Schneeschuhwandern als im Herzen Tirols? In Seefeld findest dumehr als 140 Kilometer an Winterwanderwegen, die sich auch ideal zum Schneeschuhwandern eignen. Auf sieben speziell für Schneeschuhe ausgezeichneten Routen wanderst du mit deinen Schneeschuhen über Berg und Tal. Dabei kommst du der unberührten Natur Tirols ganz nah.
Das Zillertal in Tirol ist für seine besonders schneereichen Wintermonate bekannt. Bei einer Schneeschuhwanderung warten romantische Bergdörfer und traumhafte Ausblicke darauf, von dir entdeckt zu werden. Auf ganzen 400 Kilometern geräumter Winterwanderwege sind Spaß sowie Genuss garantiert. Vor allem für das Schneeschuhwandern mit der Familie ist das Zillertal immer wieder einen Ausflug wert!
Salzburg hat mit seiner Mozartstadt nicht nur kulturell einige Höhepunkte zu bieten. Auch was die herrliche Natur angeht, kommen die Highlights im Winter auf keinen Fall zu kurz. Lass dir die kühle Bergluft um die Ohren ziehen und wandere entlang der beliebtesten Schneeschuh-Routen im Salzkammergut!
Wer sich für das Schneeschuhwandern in Österreich interessiert, ist im Lammertal im Salzburger Land genau richtig. Hier kannst du unvergessliche Eindrücke sammeln und den Winter beim Schneeschuhwandern im romantischen und ruhigen Lammertal von seiner schönsten Seite genießen.
Auch im Gasteinertal finden Wanderbegeisterte unzählige Möglichkeiten für einen Winterurlaub der Extraklasse. Während der Schnee von den Bäumen rieselt und die Schneekristalle um dich herum funkeln, kannst du mit Schneeschuhen durch Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein wandern und das Bundesland Salzburg einmal im vollen Genuss erleben.
Ob du in Kärnten daheim bist oder deinen Winterurlaub hier verbringst – Schneeschuhwandern ist ein absolutes Muss in den malerischen Regionen Kärntens! Schließlich erstreckt sich im Süden Österreichs eine sanfte winterliche Alpinwelt, die für das Schneeschuhwandern wie gemacht ist. Lass auch du dich von diesem herrlichen Naturerlebnis verzaubern und entdecke die schönsten Regionen in Kärnten auf Schneeschuhen!
Schneeschuhwandern ist ein Erlebnis für die ganze Familie! Der Sport eignet sich ideal, um von Groß und Klein ausgeübt zu werden. Das merkst du besonders in Kärnten und der Region Villach. Am Dreiländereck, der Gerlitzen Alpe und im Naturpark Dobratsch bieten sich dir vielfältige Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern.
Die Schneesicherheit, die du im Winterparadies Villach genießt, ist nicht nur ideal geeignet für Skifahrer und Snowboarder – auch die zahlreichen Winterwanderwege profitieren davon.
Im Naturpark Dobratsch – dem Hausberg von Villach – stehen dir vielfältige Schneeschuhtouren zur Auswahl. Als Einsteiger kannst du etwa eine geführte Vollmond-Schneeschuhtour buchen. Wer es etwas sonniger mag, kann auf über 2000 Metern Seehöhe an der Gerlitzen Alpe hoch über dem Ossiacher See wandern und das Dreiländereck – Kärnten, Slowenien und Italien – von oben betrachten.
Bei einer Schneeschuhwanderung in Bad Kleinkirchheim und im Biosphärenpark Nockberge hast du ebenfalls die Möglichkeit, die Natur Kärntens im vollen Umfang zu genießen – zum Beispiel bei einer der geführten Ausflüge, die etwa 2 Stunden dauern.
Der Nationalpark Hohe Tauern bietet dir eine unglaubliche Vielfalt an Wanderwegen. Diese lassen sich nicht nur im Sommer erobern, sondern sind mit Schneeschuhen auch in den verschneiten Wintermonaten zu begehen: Dem Schneeschuhwandern sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Empfehlenswert ist ein Ausflug in das Nationalparkzentrum Mallnitz im Tauerntal. Mit ein bisschen Glück erlebst du Steinböcke, Gämse und Schneehasen aus nächster Nähe.
Das Lesachtal ist auch als das naturbelassenste Tal Europas bekannt. Die tief verschneiten Hänge, malerischen Winterlandschaften sowie Almen und Gipfel sind geradezu wie gemacht für eine Schneeschuhwanderung. Ob unterwegs mit Freunden und der Familie oder bei einer geführten Tour – vielleicht entdeckst du ja eines der vielen Wildtiere, die im Lesachtales Zuhause sind. Auf jeden Fall aber erlebst du die malerische Winterlandschaft von einer genüsslichen Seite.
Komme mit jedem einzelnen Schritt der Natur näher – und schweife ab vom Stress im Alltag! Das gelingt dir am besten bei einer genussvollen Schneeschuhwanderung – zum Beispiel im Lieser-/Maltatal. Hier kannst du mit Schneeschuhen etwa auf das Stubeck gehen. Abseits der normalen Wege führt dich die Schneeschuhwanderung durch den tief verschneiten Winterwald. Lawinensicher geht es über die Waldgrenze hinauf zum Gipfel, der mit einer spektakulären Aussicht punkten kann.
In Oberösterreich findest du unglaublich viele Möglichkeiten, den Winter genüsslich und von seiner schönsten Seite genießen zu können. Besonders eine Entdeckung zu Fuß ist ein Ausflug in dieses vielseitige Bundesland wert: Ob du lieber in warmen Winterstiefeln oder mit praktischen Schneeschuhen unterwegs bist – der glänzende Schnee und aussichtsreiche Gipfeltouren warten schon darauf, von dir erkundet zu werden.
Pyhrn-Priel als Ziel für deine Schneeschuhwanderung
In der oberösterreichischen Urlaubsregion Pyhrn-Priel findest du ebenfalls ein ausgedehntes Angebot an Winter- und Schneeschuhwanderwegen. Im Winter warten hier rund 100 Kilometer geräumte, – teilweise sogar gewalzte – Winterwege darauf, entdeckt zu werden. Genieße die Natur der Alpen in vollen Zügen!
Beim Schneeschuhwandern in den Wiener Alpen läufst du auf markierten Wegen oder – am besten mit einem Wanderführer – durch die noch unberührte, schneereiche Landschaft. So kannst du die Natur in vollen Zügen genießen. Das Einzige, was zu hören sein wird, ist der Schnee, welcher unter deinen Schneeschuhen knirscht. Nur eine Stunde von Wien entfernt, findet sich mit den Wiener Alpen ein wahres Paradies für Wintersportler: Ziehe die ersten Spuren durch unberührten Tiefschnee und genieße den Blick von Rax, Schneeberg oder der Hohen Wand!
In St. Aegyd am Neuwalde im Mostviertel erlebst du das idyllische Terrain zwischen Gippel und Göller am besten auf Schneeschuhen. Bei der gut ausgeschilderten Kesselgraben-Schneeschuhtour in Lackenhof am Ötscher wanderst du auf 3,6 Kilometern entlang eines Rundwanderwegs durch das Ortszentrum über den Kesselgraben bis hinauf zur bekannten Mandlbodenhütte.
Eine ebenfalls für Schneeschuhe geeignete Route ist die Eibenkogelstrecke. Diese beginnt auf der Teichwiese und führt etwa 1,5 Kilometer über den Belling hinauf bis zur Bergstation.
In Annaberg lädt der Tirolerkogel zum Schneeschuhwandern ein. Innerhalb von 2 Stunden erreichst du den Gipfel mit dem Annaberger Haus.
Bei einer Schneeschuhwanderung im Waldviertel bist du ebenfalls dazu angehalten, die Natur zu erkunden und die Ruhe in vollen Zügen zu genießen. Das leise Knirschen des Schnees unter deinen Schneeschuhen ist meist das einzige, was du hörst. Besonders empfehlenswert für das Schneeschuhwandern im Waldviertel sind Bad Traunstein und Gutenbrunn. Gerade die Wanderungen in Bärnkopf und Langschlag eignen sich ideal für die ganze Familie!
Ob die Niederen Tauern, das Tote Gebirge, das Gesäuse, die Seetaler oder Fischbacher Alpen – beim Schneeschuhwandern in der Steiermark wanderst du mit federleichten Schneeschuhen durch die unberührte, weiße Pracht. In den Regionen führen endlose Kilometer abseits der geräumten Wege und Pisten durch die verschneite Winterlandschaft der Steiermark.
Auch in angesagten Skigebieten wie Schladming-Dachstein findest du unzählige Möglichkeiten, herrliche Ausblicke auf verschneite Seen im Ausseerland-Salzkammergut zu genießen – und zwar beim Schneeschuhwandern.
Das Gesäuse auf Schneeschuhen erkunden
Das Radmer- bzw. Johnsbachtal bildet die natürliche Grenze zwischen den Eisenerzer Alpen und den Gesäusebergen. Aufgrund der herrlichen, weitläufigen sowie gleichsam unberührten Bergwelt und der vielen Möglichkeiten für eine Schneeschuhwanderung wird dieses Gebiet im Winter von zahlreichen Winter-Liebhabern besucht.
Die Hochsteiermark auf Schneeschuhen erkunden
Schneeschuhwandern im Bezirk Murau
Für welche Region oder welche Schneeschuhwanderung du dich auch entscheidest – wir von SPORT 2000 rent wünschen dir viel Spaß beim Entdecken der herrlichen Winterlandschaft Österreichs!
Dir fehlen nun noch die passenden Tipps zum Schneeschuhwandern oder du möchtest wissen, welche Ausrüstung es braucht? Dann schau in unserem Blogertikel „Faszination Schneeschuhwandern“ vorbei und erfahre, was es beim Wandern mit Schneeschuhen zu beachten gibt.
Frequently Asked Questions
Beim Winterwandern bist du meistens mit klassichen Berg- bzw. Wanderschuhen auf geräumten oder präparierten Wegen unterwegs. Beim Schneeschuhwandern hingegen gelangst du dank der Unterstützung durch die Schneeschuhe auch in das freie Gelände. So kannst du querfeldein durch den Tiefschnee stapfen und dabei in der verschneiten, unberührten Natur neue Pfade ziehen.
Du bist ein absoluter Winter-Fan und möchtest auch abseits bekannter Wege die schöne Natur Österreichs entdecken? Dann heißt es jetzt anschnallen: Unzwar deine Schneeschuhe, die du dir ganz bequem und ohne großen Aufwand bei deinem SPORT 2000 rent Händler ausleihen kannst.
Beim Schneeschuhwandern entdeckst du besonders schöne Aussichtspunkte und die märchenhaften Geheimplätze der Alpen-Region!
Stressabbau, Entschleunigung und die beruhigende Wirkung der Natur sind ebenfalls unbestreitbare Argumente, die eindeutig für das Schneeschuhwandern sprechen. Darüber hinaus bietet das Schneeschuhwandern folgende Vorzüge:
Einmal mit den Schneeschuhen durch die verschneite Winterwelt gestapft, wirst du garantiert großen Gefallen an diesem besonderen Wintersport finden und immer wieder zu neuen Touren aufbrechen.
Wer abseits der teilweise überlaufenen Skipisten die Winterwelt Österreichs für sich entdecken möchte, kann einfach mal in das Schneeschuhwandern reinschnuppern: Bei den Verleihshops von SPORT 2000 rent wartet der passende Schneeschuh darauf, mit dir gemeinsam die Region zu erkunden und dich sicher durch den Tiefschnee zu begleiten.
Lass deine Lungen mit frischer Bergluft durchströmen, stapfe mit deinen Schneeschuhen von SPORT 2000 rent bequem durch verschneite Wälder und erlebe die Kraft und die Stille der alpinen Winterwelt. Unser bestens ausgebildetes und ortskundiges Personal berät dich gerne bei der Auswahl der Schneeschuhe und der geeigneten Routen in der jeweiligen Region.
Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem nächsten Abenteuer auf Schneeschuhen!
Falls du noch auf der Suche nach der passenden Schneeschuh-Route bist, findest du in unserem Blogartikel „Schneeschuhwandern in Österreich: Die beliebtesten Regionen“ (Verlinkung einfügen, wenn live) schöne Inspirationen!