Wir garantieren dir
Nach dem Lockdown und einer Skisaison im vergangenen Jahr, die von vielen Einschränkungen betroffen war, kehrt in der jetzigen Wintersaison 2021/22 wieder etwas mehr Normalität ein und wir heben gute News: Die Skigebiete in Österreich sind geöffnet – auch für Touristen. Und: Es treten immer mehr Lockerungen in Kraft, die einen unbeschwerten Winterurlaub 2022 ermöglichen.
Nach dem Ende des österreichweiten Lockdowns können wir den Winter wieder in seiner vollen Pracht auf den Skipisten der Alpenregion genießen. Die Skisaison ist im vollen Gange. Doch wegen Corona müssen Wintersportler einige Regeln beachten.Viele fragen sich deshalb:Wo kann ich diesen Winter Skiurlaub machen? Bis wann kann ich stornieren? Kann ich wieder beim Après-Ski feiern? Muss ich für einen Urlaub in den Skigebieten geimpft sein oder reicht auch ein negativer Corona-Test aus? Ob Lifte, Restaurants oder Unterkünfte – aktuell öffnen die Skigebiete ihre Pforten auch wieder für Ungeimpfte.
Wir verraten, was dich in der kommenden Skisaison erwartet und warum warum sich alle Skifahrer auf ein Pistenerlebnis – fast wie in Pre-Corona-Zeiten –freuen dürfen!
Auch die Skisaison 2021/22 verläuft nicht ganz ohne Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus. Damit alle Wintersportler das Skivergnügen wieder genießen können, haben Skigebiete, Gaststätten, Hotels, Lifte und Co. Maßnahmen festgelegt. Wir halten dich hier über aktuelle News zum Ski-Winter und den Maßnahmen auf dem Laufenden. Allgemein gilt: Schau vor deinem Urlaub auf der Website des Skigebiets vorbei und beachte die von der Regierung festgelegten Regeln.
Wo und wie die Saison – trotz Corona – ablaufen soll und welche Maßnahmen aktuell sind, verraten dir die aktuellen News:
Ob beim Skifahren, beim Langlaufen, beim Rodeln oder einer von vielen anderen Optionen, die du bei einem Winterurlaub in Österreich genießt – die Gastgeber und alle SPORT 2000 rent Händler haben sich gut vorbereitet.
Beachte also – überall dort, wo es vorgeschrieben ist – die 2G-(Plus)-Regel. Dann steht dem ausgedehnten Skivergnügen in der Wintersaison 2021/22 nichts mehr im Weg. Wir freuen uns schon auf deinen Besuch!
Du willst keine Aktionen, Gewinnspiele und Trends rund um die Welt des Wintersports verpassen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und sichere dir gleich einen 10€ Rabatt-Code für deine erste Buchung.
Eines steht fest: Egal ob Skifahren, Langlaufen oder Schneeschuhwandern – wir sprechen von Freiluft-Sportarten. Auf der Piste verbringen wir den ganzen Tag draußen, tanken frische Luft und Vitamin D. Snowboarden oder Skifahren ist immer auch mit dem Gefühl von Freiheit verbunden. Die passende Ausrüstung für eine großartige Zeit auf den Pisten und Loipen findest du in den Verleihstationen von SPORT 2000 rent. Und es gibt noch viel mehr Gründe, warum ein Skiurlaub sich auch in diesem Jahr lohnt.
Du erlebst einzigartige Natur:
Die einzigartige Aussicht vom Gipfel auf das Tal, Schnee unter den Brettern und die klare Winterluft, die dir um die Nase weht: Skifahren bringt dich ein Stück näher an die Natur.
Dein Workout ist inklusive:
Auf die Ski und los. Schwing dich auf dein Snowboard oder deine Skier! Denn: im Winterurlaub trainierst du deinen gesamten Körper und das macht sogar Spaß. Skifahren ist Sport für Arme, Bauch, Rücken, Beine und Po. Das macht dich auch mental fit. Außerdem trainierst du deine Ausdauer. Du kurbelst deinen Stoffwechsel an, was gerade in der Kekszeit nicht ungelegen kommt. Durchschnittlich verbrennen wir beim Skifahren 400-600 kcal in der Stunde. Damit ist Skifahren ganz vorne dabei – wenn es um den Kalorienverbrauch geht.
Du förderst deine Gesundheit:
Besonders in der Höhe wird die Fettverbrennung angeregt, das Blut schneller durch die Adern gepumpt. Das ist gut für deinen Blutdruck und steigert die Sauerstoff-Zufuhr im Gehirn. Gefäße und das Gewebe werden gesund gehalten. Die Bewegung an der frischen Luft verbessert die Lungenkapazität. Gleichgewicht und deine Flexibilität verbessern sich.
Du steigerst dein Wohlbefinden:
Blauer Himmel, eine frisch präparierte Piste und ein herrliches Bergpanorama – Gibt es etwas Schöneres? Auf der Skipiste werden Glückshormone freigesetzt. Sogar der Tagesausflug in ein Skigebiet kann unsere Zufriedenheit steigern. Die kleinen Problemchen zu Hause geraten in den Hintergrund, Stress und sogar Depressionen werden minimiert. Du fühlst dich einfach frei und glücklich!
Du triffst neue Leute:
Skifahren ist mehr als nur eine Piste runterfahren. Ob Buckelpisten, steile Abhänge oder der Weg nach oben – ein Skiurlaub ist geprägt von Abwechslungen und Überraschungen. Auf der Fahrt abwärts ziehst du deine Schwünge durch den weißen Pulverschnee. Allein erobern wir die weitläufigen Pisten. Aber Wintersport hat auch andere Seiten: Wir machen neue Bekanntschaften bei der gemeinsamen Liftfahrt nach oben, dem Anstehen vor der Seilbahn oder beim Feiern auf der Hütte. Und alles auf engstem Raum – zumindest war das vor diesem Winter noch der Fall.
2021/22 heißt es endlich wieder: Ab in den Skiurlaub. Ob Snowboarden oder Skifahren, Langlauf in den schönsten Skigebieten Österreichs, Skischuh-Wandern oder Rodeln – die kommende Skisaison lockt Winterfans wieder in die Alpenrepublik.
Seit dem 05. März 2022 sind auch auf Österreichs Pisten die meisten Corona-Regeln gefallen. Das heißt: Seilbahn- und Gondelbetreiber dürfen auch wieder Personen befördern, die keinen 3G-Nachweis erbringen können. Und auch das Tragen einer FFP2-Maske in den Liften, in der Gastronomie sowie in den Tourismusbetrieben ist nicht mehr verpflichtend – wird aber dennoch empfohlen.
Bereits jetzt haben die ersten Gletscher-Skigebiete in Österreich, der Schweiz und Südtirol ihren Betrieb wieder aufgenommen. Und in diesem Winter soll es vielerorts auch ein Ski Opening geben. Wir verraten dir, welche Regeln in welchem Land gelten werden.
Nach einem großartigen Tag auf der Piste noch um die Häuser ziehen? Wenn die Sonne hinter den Bergen verschwindet und es draußen dunkel wird, zieht es den Großteil der Skiurlauber in die gut besuchten Lokale und Bars. Live-Musik, gutes Essen und das ein oder andere Getränk. Für die meisten gehört Après-Ski genauso zum Winterurlaub wie das Skifahren selbst. Und einige fahren sogar nur deshalb in die bekannten Hotspots wie Ischgl, Kitzbühel, St. Anton oder Zell am See.
Gaudi und Party in den Hütten, Bars oder Pubs der Skigebiete – so kennen und lieben wir es. Aber was heißt das Coronavirus für den Après-Ski?
Bis zum 4. März 2022 war es zwar möglich, nach dem Skifahren etwas zu trinken, allerdings gab es für den Après-Ski eine Sperrstunde. Auch das Tanzen oder laute Musik auf den Hütten vermissten viele Skifahrer bereits. Jeder musste an seinem Tisch bleiben, es war nur eine maximale Anzahl von Personen zugelassen. Jetzt hat das Nachtleben wieder geöffnet, die Sperrstunde ist entfallen und auch beim Après-Ski in den österreichischen Wintersport-Orten ist das Feiern wie gewohnt – ohne Maske oder Zugangsbeschränkungen – möglich!
„Stay save together“ – Damit wir alle gesund durch die Skisaison 2021/22 kommen, solltest du wissen, welche Regeln es gibt und dich daran halten. Für deine Sicherheit und die aller anderen!
Auch wenn aktuell die meisten Regeln fallen, solltest du zu deinem eigenen und zum Schutz der anderen, folgende Tipps beibehalten:
Die Möglichkeiten einer Infektion reduzieren: So lautet das Ziel der Maßnahmen in Zeiten von Covid-19. Damit Bergbahnen den Betrieb für ihre Gäste sicher gewährleisten können, kommen immer mehr neue Gadgets auf den Markt. Als digitale Alternative zum klassischen Skiticket kommt nun die Funktechnik Bluetooth Low Energy zum Einsatz.
Das Handy bleibt während des Zutritts in der Jacke und die Handschuhe bleiben an. Kein Warten an der Kasse. Und keine Gefahr, jemandem dabei zu nahezukommen. In der kommenden Saison wird das Handyticket europaweit in sechs Ländern getestet.
Frequently Asked Questions
Die Wintersaison stellt alle Wintersport-Fans wieder einmal vor viele Fragen. Für alle, die ungeimpft sind, war an einen Skiurlaub in Österreich in diesem Winter nur schwer zu denken. Das sieht jetzt ganz anders aus: Österreichweit entfallen die Zugangsbeschränkungen – das gilt sowohl für die Skipisten als auch für Hotels und Gastronomie. Die Ein- und Rückreise gestaltet sich dank der 3G-Regel deutlich einfacher als noch vor einigen Wochen. Quarantäne-Bestimmungen entfallen.
Nach den Erfahrungen aus der vergangenen Saison bieten viele Unterkünfte derzeit sehr flexible Stornobedingungen an. Wir empfehlen dir, dich bei deinem Veranstalter oder dem Hotel deiner Wahl ausgiebig zu informieren und so ohne Bedenken in den Urlaub reisen zu können. Schließlich freuen wir uns, dich bald bei einem Urlaub in Österreich begrüßen zu können!
Bei SPORT 2000 rent hast du bei jeder Buchung die Möglichkeit, die Option Gratis-Storno hinzuzufügen. So gehst du auch in Zeiten von Corona auf Nummer sicher. Erfahre jetzt mehr und profitiere von diversen Vorteilen bei deinem SPORT 2000 rent Skiverleih!
Fazit:
Es ist endlich so weit: Nach vielen Lockdowns und monatelangen strengen Regeln hat Österreich seit dem 5. März fast alle Corona-Maßnahmen abgeschafft. Die Zutrittsbestimmungen werden größtenteils aufgehoben. Das Nachtleben hat auch wieder seine Türen öffnen. Es ist also fast wie früher. Das SPORT 2000-Team freut sich auf deinen Besuch und auf eine großartige Skisaison 2021/22!
Wir möchten, dass du gut informiert bist und gesund bleibst. Deshalb wird dieser Artikel laufend aktualisiert.
Letztes Update: 07. März 2022